Benefizturnier 20.03.2010
Heute berichte ich von unseren Benefizturnier, welches wir für unseren leider schwer erkrankten Thomas Paul ausrichteten. Die gesamten Einnahmen werden an die Familie Paul gestiftet. Am Ende kamen beachtliche 1.513,13 € zusammen. Herzlichen Dank an alle die hier ihren Beitrag geleistet haben. An dieser Stelle auch noch einmal von mir alles alles alles erdenklich Gute lieber Thomas, komm bitte wieder auf die Beine, Dein Platz an den Tischen der Pokerfreunde Ratingen ist immer reserviert.
Soooo seid gegrüßt Freuuunnndeeee des gepflegten Suckouts. Nun kommen wir zum Spiel. Letsssss goooo:
Nach ausgiebigen und stressvollen Aufbauarbeiten, konnten wir "pünktlich" um 18:20 Uhr satte 48 Spieler an unseren Tischen begrüßen. Da die Preise für dieses Turnier gestiftet wurden (vielen Dank an alle die hier Ihren Beitrag geleistet haben), sind insgesamt ganze 16 Plätze "bezahlt".
Die Preise 1-3 waren festgelegt:
1. Platz X-Box 360 Elite
2. Platz Flugreise nach London
3. Platz hochwertiges Taschenset
Die Platzierungen 4-16 wurden anhand einer Verlosung an die Gewinner vergeben. Auch hier waren attraktive Preise wie z.B. hochwertiger Motorradhelm, Fußballkarten für die 2. Bundesliga Spiele von Fortuna gegen Lautern und MSV Duisburg gegen Wanne-Eickel, diverse Küchenelektrogeräte, exklusives Fortuna Trikot mit allen Unterschriften unserer Fortuna Stars, und jede Menge Gutscheine …
So dann kommen wir jetzt zu der Action, von der es viel zu berichten gibt. Ich entschuldige mich jetzt schon mal für meine etlichen Rechtschreib- und Grammatikfehler…ich habe leider nur REAL…ok los geht es:
Mein Tisch (Tisch 1): Platz 1-9
Platz 1 Dennis Leethaus
Platz 2 Flo „iam a lääckkk säckk“ Friesen
Platz 3 Ilia „Forrrrtunnaaa“ Ludenberg
Platz 4 Didi „raise“ Krause
Platz 5 Thorsten „RollerMopse“ Pluym
Platz 6 junger guter Spieler ? (sorry alter, sagen wir mal Felix)
Platz 7 ? „calling station“ ? Nennen wir ihn mal Friedolin
Platz 8 ? „Tight“ ? Nennen wir ihn mal Peter
Platz 9 Thorsten „Ultra tight is right“
Die Startdotation war30.000 Chips, die Blindlevels auf 20 Minuten festgelegt und wir begannen mit 25/50. Ein sehr gepflegtes Deepstack in relaxter Atmosphäre sollte beginnen.
In den ersten 20 Minuten passierte nicht viel. Mir viel auf, dass der liebe Friedolin auf Platz 7 in (90 %) jeder Hand involviert war. Eine Mischung aus DONK, MANIAC und CALLING STATION…dies wollte ich mir auf jeden Fall zu nutze machen. Er überlegte teilweise immer sehr lange bei seinen Aktionen, anfangs dachte ich noch da ist System dahinter, doch nach ein Paar Händen war mir klar, dass es eigentlich nur ein Ausdruck von Unsicherheit und Unwissenheit war.
Doch Fridolin machte einen entscheidenden großen Fehler, er spielte einen großen Pott gegen DIDI „raise“ Krause…und musste hier eine schmerzhafte Erfahrung mit dem Pokergott machen. Doch dazu später mehr…
So nun zu meiner ersten ernsthaft gespielten Hand:
Fridolin eröffnet UTG den Pott mit (Blinds 100/200) auf 600 Chips, Peter neben ihm callt, ich erhalten AK off und Reraise auf 2.350 Chips, Fridolin callt und Peter ebenfalls.
Flop: 3 K J rainbow
Es wird zu mir gecheckt und ich spiele 2.500 Chips an, beide callen schnell, hä??? Hmmm…Peter war total tight …hmmm …
Turn: 8
Wieder checken beide zu mir rüber, ich setze nochmals einen kleineren Betrag (ca. 3.000 Chips) und wieder callen beiden…Borrr, was geht denn hier ab?? Draw Q 10?, oder KQ? Oder gar KJ, JJ?...
River: 3
So jetzt spielt Fridolin von vorne 3.000 Chips an (hahahaha hat der immer gemacht, immer den river gesetzt, auch mit nix oder sehr wenig) Doch jetzt raist Peter auf 6.000 Chips, hey Kinderrrr bin ich hier im falschen Film oder was ?
Borrr ich muss lange ihn mich gehen, Fridolin gebe ich nix, der hält max. QJ oder so, doch der tighte Peter macht mir Sorgen. Hat er vielleicht doch auch nur den König mit Queen oder Ass, oder ist es wirklich KJ…ich muss wohl folden, oder? Ich mache den crying call und Fridolin foldet. Peter zeigt KJ…ach Flo, da hätte ich mal nen guten Laydown machen müssen…ach shit, ich bin auf 19.000 Chips runter.
Kotz Kotz Kotz…so nun hieß es locker bleiben, bloß nicht heiß laufen und den Rest auch noch verdonken!
Die Action am Tisch ging ohne Ende weiter…
Nach „Stunden“ voller Trostlosigkeit kam es dann zu folgender Hand.
Dennis Leethaus eröffnet den Pott bei 150/300 mit einen raise auf 1.125, ich halte 66 und calle, doch nun wird unser Freund und Kupferstecher DIDI „Raise“ Krause wach und spielt einen Reraise auf 2.500 Chips an. Hmmmm…kotz…Dennis callt sofort, ich muss ebenfalls callen.
Flop: K 7 2
Dennis spielt seinen erwarteten Conti Bet mit nur ca. 1.800 Chips an. So jetzt muss ich kurz überlegen, normal würde ich jetzt erstmal 3-betten und gucken wie tief das Wasser bei Dennis ist, da ich ihn hier ganz klar auf ein Testbet setze. Doch eigentlich habe ich hier ein ganz anderes Problem: DIDI
Er hat vor dem Flop noch mal gereraist und ich könnt mir durchaus eine starke Hand bei ihm vorstellen. Sollte ich jetzt gegen den Einsatz von Dennis erhöhen und Didi hat wirklich den König wird er pushen und dann kann ich auch nicht mehr callen. Ich muss folden. Didi callt nur!
Turn: 6 (ich könnte heulen)
Dennis spielt wieder von vorne an, ca. 3.500 Chips. Didi callt.
River: A
Dennis spielt 5.000 Chips an, Didi callt mit den Worten „ich muss das jetzt callen“.
Showdown:
Dennis zeigt A8
Didi zeigt AQ und gewinnt den Pot. Dennis schiebt verständlicherweise Frust. Was sich Didi wieder mit seinen calls an Flop (ok Flop call kannste machen) und Turn gedacht hat, ist nicht nur mir schleierhaft. Doch so isser unser Didi.
Nach der Pause muss uns dann Dennis verlassen, als er leider gegen den Ultra tighten Thorsten mit AQ suit seine letzten 11.000 Chips all in schiebt und gegen AK off keine Hilfe auf dem Board bekommt.
Nun kommt es für Fridolin zu einer verhängnisvollen Begegnung mit Didi. Didi hatte den Pot bei 200/400 mit 2.000 eröffnet und Fridolin inklusive Ilia callten.
Flop: 8 3 9 zwei Kreuz
Didi spielt zügig von vorne 7.500 Chips an. Fridolin überlegt sehr lange und stellt anschließend seine letzten 17.000 Chips all in. Nun ist Ilja an der Reihe, welcher auch nur noch knappe 16.000 Chips dahinter hat und muss nach langen hin und her überlegen folden. So nun ist wieder unser Didi an der Reihe, von dem ich eigentlich einen instant call aus der Pistole erwartet hätte, alleine schon deshalb weil es rechnerisch selbst mit AK kaum noch zu folden ist.
Didi überlegt lange lange lange und zerbricht sich den Kopf über seine Hand diesen call rechtfertigt, schaut noch mal tief ins Altglas, stellt fest: Ja ich muss callen. Showdown:
Didi zeigt A3
Fridolin zeigt 97
Turn: A, River: 4
Fridolin raus, jammerschade, Didi wieder obenauf. Großartiges Poker!
Anschließend treffe ich mich 44, ein Set 4er und kann meinen Stack wieder auf ca. 30.000 Chips erhöhen. Ein paar Hände später erhalte ich am Cut off AQ und 3-bette zum BB (Felix) hin, welcher schnell callt.
Flop: A Q 3
Der BB spielt von vorne 10.000 Chips, so dass meinerseits alle Chips in die Mitte wandern und ich gegen AJ auf ca. 60.000 Chips aufdoppeln kann. Endlich mal ein großer Pott und etwas mehr Spielraum für mich.
Zwischendurch verliere ich mit A 10 das all in gegen Andre Rother mit 62 in Kreuz, als aufm dem River der Flush einschlägt, um mir ein paar Hände später dessen Chips mit KQ gegen Q2 wieder zurück zu holen.
Zeitsprung bei Blinds 1.500/3.000 Ante 200 eröffnet unser Didi den Pot mit einem „gay“ raise, sprich er erhöht nur den doppelten BB, also auf 6.000 Chips. Im BB sitzt der liebe ultra zurückhaltende Thorsten, welcher es aber durch gute Hände in den richtigen Augenblicken auf einen Stack von ca. 85.000 Chips gebracht hatte. Thorsten callt die 3.000 Chips extra und wir sehen einen Flop:
K J 2
Thorsten spielt 12.000 Chips an und Didi pusht sofort siegessicher all in. Thorsten callt sofort und es kommt zum Showdown:
Didi zeigt K6
Thorsten zeigt J2
Turn: 2
River: 7
Didi verliert dieses Mega Pot und ihm bleiben noch ca. 6.000 Restchips, die er ein paar Hände später leider auch noch abgeben muss. Die anschließende Meckerei bezüglich des „schlechten“ calls von Thorsten mit J2 im BB war sehr informativ und lehrreich. Ich denke wir haben alle was dazu gelernt. Danke.
Ein paar Hände später erhalte ich AA und raise bei Blinds von 2.000/4.000 Ante 200 UTG auf 15.000 Chips, Thorsten P. pusht mit AQ und ca. 49.000 Chips all in und ich kann ihn aus dem Turnier nehmen und meinen Stack erstmals auf ca. 115.000 Chips aufstapeln.
Als wir uns in der Bubblephase bei noch 17 Spielern befanden konnte ich durch sehr aggressives Spiel den Small Stakes das Leben zur Hölle machen. Als der Bubbleboy gefunden war (Name ?), konnte sich alle über einen attraktiven Preis freuen und es hagelte im Minuten Takt all ins.
Glückwunsch an dieser Stelle an unsere Sarah Dilly, welche durch großen Kampf und Mut noch den Sprung in die Preise geschafft hatte.
Mein Stake belief sich bei noch 10 Spielern auf ca. 135.000 Chips und ich konnte. Leider musste auf Platz 10 mein Pokerbuddy Roland seinen Platz räumen, doch leider ging der letzten Coinflip zu seinen ungunsten aus.
Final Table:
Platz 1: Dennis „WSOP“ Laurich mit ca. 110.000 Chips
Platz 2: Flo „iam a lääckkk säääckk“ Friesen mit ca. 150.000 Chips
Platz 3: Marcel „MSV“ Werner mit ca. 160.000 Chips
Platz 4: Jens „Eine Kiste Krefelder bitte, zum hier trinken“ Polster 200.000 Chips
Platz 5: Kai „Mr. Frankenheim“ Glöckler mit ca. 250.000 Chips
Platz 6: ? Hassan ? mit ca. 110.000 Chips
Platz 7: ? Daniel ? mit ca. 250.000 Chips
Platz 8: ? Sebastian ? mit ca. 185.000 Chips
Platz 9: Thorsten mit ca. 190.000 Chips
So ca. müssten die Counts gewesen sein…hahahah so ein Quatsch…, na ja so ca.
Zweite Hand an Final Table, ich sitze im SB mit 8.000 Chips und es gibt mit Hassan, mir und Marcel im BB drei Spieler im Pot. Ach ja ich halte J9 suit (die gute alte Eddy Scharf Hand).
Flop: 8 10 A
Ok, ich habe die Straße unten und oben offen, hmmm nicht schlecht für den Anfang, ich checke von vorne, um eventuell entweder ne Free Card zu bekommen, oder wenn z.b. Hassan in Position denken würde zu setzen einen check raise zu spielen. So war der Plan. Marcel checkt und Hassan checkt behind. Ok, jetzt muss ich nachdenken, ok Marcel im BB, ok da kann er alles haben, doch denke er hätte angespielt, wenn er hier klein getroffen hätte wie z.B. Botton Pair oder so, so nun zum Hassan, sollte dieser hier ein Ass halten, hätte er dieses denke ich mal direkt angespielt, da ich denke, dass er kaum zwei Spielern hier eine Free Card geben würde.
Turn: 10
Hmmm diese Karte ändert jetzt erstmal nix, ich habe immer noch den Draw…und wenn die beiden vorher nix hatten, dann haben Sie jetzt immer noch nix, ok, ich checke dennoch, um jetzt mal zu schauen, wer die Eier hat hier anzuspielen. Marcel checkt und Hassan spielt 12.000 in einen Pott von über 50.000 Chips…hmmm da issssssserrrrr der Testbet oder doch for value ??? Neee…er muss setzen bei so viel check check check Quack von Marcel und mir. Ich überlege kurz und checkraise so ca. 65.000 Chips, er stellt instant all in und ich muss nur noch 15.000 nachzahlen…scheißßßßßeeee, ich calle trotzdem, er zeigt
A10 hahahahahaha und ich bin drawing dead und auf ganze 32.000 Chips runter und habe nur noch 2 BB, na das ist ja mal voll in den Sack gegangen. Ich habe mich eigentlich schon mit Platz 9 abgefunden und stelle mit K4 suit all in, alle folden…??? Nachdem nun Hassan völlig überspielt das All in von Kai (A3) mit QJ off gecallt hatte, waren wir wieder ca. gleich auf mit dem Stakes. Beide so ca. 60.000 Chips, ich finde AQ und stelle all in, Hassan callt frustriert mit K10 und es kommt zum Showdown:
Board: K J 3 7 10 hahahaha
Im a lääckkk Säckk, so Hassan ist busto und ich konnte wieder knappe 130.000 Chips mein Eigen nennen. Eine Hand später stellt Dennis Laurich UTG mit ca. 77.000 Chips all in und ich finde UTG2 AK suit und pushe ebenfalls all in. Er hält A2 und ich stappel auf über 200.000 Chips auf.
Als wir anschließend nur noch zu viert sind (Jens, Kai, Sebastian und ich) kann ich nach vielen hin und her mich gegen den ehemaligen Chipleader Sebastian mit 55 gegen seine AJ verdoppeln, Flop bringt die 5 und Turn das Full House. Sebastian muss anschließend auf Platz 4 das Turnier verlassen.
Nach großen Kampf zwischen Kai und Jens, muss sich Kai Jens geschlagen geben und ich gehe mit 1:3 Chips in Heads up…
Jens spielt sehr aggro und ich muss zu Anfang ein paar Chips abgeben.
Nach ca. 20 Händen standen bei mir 750.000 Chips, bei Jens 720.000 Chips kam es zur final Hand des Turniers.
Jens erhöhte auf 150.000 und ich pushte mit Q9 all in, er callte sofort mit A7 in Kreuz
Ich traf die 9 am Flop und konnte somit Jens letztendlich mit der leicht schlechteren Hand niederringen. Gutes Spiel mein Alter…Iam a lääckkk Säckk. Pure Luck No Skill.
Ich bedanke mich bei allem für dieses super schöne Pokerturnier und wünsche allen Lesern und Pokerfreunden einen relaxten Wochenanfang.
P.S. A Chips and a Chair is all you need…
Euer Flo
Soooo seid gegrüßt Freuuunnndeeee des gepflegten Suckouts. Nun kommen wir zum Spiel. Letsssss goooo:
Nach ausgiebigen und stressvollen Aufbauarbeiten, konnten wir "pünktlich" um 18:20 Uhr satte 48 Spieler an unseren Tischen begrüßen. Da die Preise für dieses Turnier gestiftet wurden (vielen Dank an alle die hier Ihren Beitrag geleistet haben), sind insgesamt ganze 16 Plätze "bezahlt".
Die Preise 1-3 waren festgelegt:
1. Platz X-Box 360 Elite
2. Platz Flugreise nach London
3. Platz hochwertiges Taschenset
Die Platzierungen 4-16 wurden anhand einer Verlosung an die Gewinner vergeben. Auch hier waren attraktive Preise wie z.B. hochwertiger Motorradhelm, Fußballkarten für die 2. Bundesliga Spiele von Fortuna gegen Lautern und MSV Duisburg gegen Wanne-Eickel, diverse Küchenelektrogeräte, exklusives Fortuna Trikot mit allen Unterschriften unserer Fortuna Stars, und jede Menge Gutscheine …
So dann kommen wir jetzt zu der Action, von der es viel zu berichten gibt. Ich entschuldige mich jetzt schon mal für meine etlichen Rechtschreib- und Grammatikfehler…ich habe leider nur REAL…ok los geht es:
Mein Tisch (Tisch 1): Platz 1-9
Platz 1 Dennis Leethaus
Platz 2 Flo „iam a lääckkk säckk“ Friesen
Platz 3 Ilia „Forrrrtunnaaa“ Ludenberg
Platz 4 Didi „raise“ Krause
Platz 5 Thorsten „RollerMopse“ Pluym
Platz 6 junger guter Spieler ? (sorry alter, sagen wir mal Felix)
Platz 7 ? „calling station“ ? Nennen wir ihn mal Friedolin
Platz 8 ? „Tight“ ? Nennen wir ihn mal Peter
Platz 9 Thorsten „Ultra tight is right“
Die Startdotation war30.000 Chips, die Blindlevels auf 20 Minuten festgelegt und wir begannen mit 25/50. Ein sehr gepflegtes Deepstack in relaxter Atmosphäre sollte beginnen.
In den ersten 20 Minuten passierte nicht viel. Mir viel auf, dass der liebe Friedolin auf Platz 7 in (90 %) jeder Hand involviert war. Eine Mischung aus DONK, MANIAC und CALLING STATION…dies wollte ich mir auf jeden Fall zu nutze machen. Er überlegte teilweise immer sehr lange bei seinen Aktionen, anfangs dachte ich noch da ist System dahinter, doch nach ein Paar Händen war mir klar, dass es eigentlich nur ein Ausdruck von Unsicherheit und Unwissenheit war.
Doch Fridolin machte einen entscheidenden großen Fehler, er spielte einen großen Pott gegen DIDI „raise“ Krause…und musste hier eine schmerzhafte Erfahrung mit dem Pokergott machen. Doch dazu später mehr…
So nun zu meiner ersten ernsthaft gespielten Hand:
Fridolin eröffnet UTG den Pott mit (Blinds 100/200) auf 600 Chips, Peter neben ihm callt, ich erhalten AK off und Reraise auf 2.350 Chips, Fridolin callt und Peter ebenfalls.
Flop: 3 K J rainbow
Es wird zu mir gecheckt und ich spiele 2.500 Chips an, beide callen schnell, hä??? Hmmm…Peter war total tight …hmmm …
Turn: 8
Wieder checken beide zu mir rüber, ich setze nochmals einen kleineren Betrag (ca. 3.000 Chips) und wieder callen beiden…Borrr, was geht denn hier ab?? Draw Q 10?, oder KQ? Oder gar KJ, JJ?...
River: 3
So jetzt spielt Fridolin von vorne 3.000 Chips an (hahahaha hat der immer gemacht, immer den river gesetzt, auch mit nix oder sehr wenig) Doch jetzt raist Peter auf 6.000 Chips, hey Kinderrrr bin ich hier im falschen Film oder was ?
Borrr ich muss lange ihn mich gehen, Fridolin gebe ich nix, der hält max. QJ oder so, doch der tighte Peter macht mir Sorgen. Hat er vielleicht doch auch nur den König mit Queen oder Ass, oder ist es wirklich KJ…ich muss wohl folden, oder? Ich mache den crying call und Fridolin foldet. Peter zeigt KJ…ach Flo, da hätte ich mal nen guten Laydown machen müssen…ach shit, ich bin auf 19.000 Chips runter.
Kotz Kotz Kotz…so nun hieß es locker bleiben, bloß nicht heiß laufen und den Rest auch noch verdonken!
Die Action am Tisch ging ohne Ende weiter…
Nach „Stunden“ voller Trostlosigkeit kam es dann zu folgender Hand.
Dennis Leethaus eröffnet den Pott bei 150/300 mit einen raise auf 1.125, ich halte 66 und calle, doch nun wird unser Freund und Kupferstecher DIDI „Raise“ Krause wach und spielt einen Reraise auf 2.500 Chips an. Hmmmm…kotz…Dennis callt sofort, ich muss ebenfalls callen.
Flop: K 7 2
Dennis spielt seinen erwarteten Conti Bet mit nur ca. 1.800 Chips an. So jetzt muss ich kurz überlegen, normal würde ich jetzt erstmal 3-betten und gucken wie tief das Wasser bei Dennis ist, da ich ihn hier ganz klar auf ein Testbet setze. Doch eigentlich habe ich hier ein ganz anderes Problem: DIDI
Er hat vor dem Flop noch mal gereraist und ich könnt mir durchaus eine starke Hand bei ihm vorstellen. Sollte ich jetzt gegen den Einsatz von Dennis erhöhen und Didi hat wirklich den König wird er pushen und dann kann ich auch nicht mehr callen. Ich muss folden. Didi callt nur!
Turn: 6 (ich könnte heulen)
Dennis spielt wieder von vorne an, ca. 3.500 Chips. Didi callt.
River: A
Dennis spielt 5.000 Chips an, Didi callt mit den Worten „ich muss das jetzt callen“.
Showdown:
Dennis zeigt A8
Didi zeigt AQ und gewinnt den Pot. Dennis schiebt verständlicherweise Frust. Was sich Didi wieder mit seinen calls an Flop (ok Flop call kannste machen) und Turn gedacht hat, ist nicht nur mir schleierhaft. Doch so isser unser Didi.
Nach der Pause muss uns dann Dennis verlassen, als er leider gegen den Ultra tighten Thorsten mit AQ suit seine letzten 11.000 Chips all in schiebt und gegen AK off keine Hilfe auf dem Board bekommt.
Nun kommt es für Fridolin zu einer verhängnisvollen Begegnung mit Didi. Didi hatte den Pot bei 200/400 mit 2.000 eröffnet und Fridolin inklusive Ilia callten.
Flop: 8 3 9 zwei Kreuz
Didi spielt zügig von vorne 7.500 Chips an. Fridolin überlegt sehr lange und stellt anschließend seine letzten 17.000 Chips all in. Nun ist Ilja an der Reihe, welcher auch nur noch knappe 16.000 Chips dahinter hat und muss nach langen hin und her überlegen folden. So nun ist wieder unser Didi an der Reihe, von dem ich eigentlich einen instant call aus der Pistole erwartet hätte, alleine schon deshalb weil es rechnerisch selbst mit AK kaum noch zu folden ist.
Didi überlegt lange lange lange und zerbricht sich den Kopf über seine Hand diesen call rechtfertigt, schaut noch mal tief ins Altglas, stellt fest: Ja ich muss callen. Showdown:
Didi zeigt A3
Fridolin zeigt 97
Turn: A, River: 4
Fridolin raus, jammerschade, Didi wieder obenauf. Großartiges Poker!
Anschließend treffe ich mich 44, ein Set 4er und kann meinen Stack wieder auf ca. 30.000 Chips erhöhen. Ein paar Hände später erhalte ich am Cut off AQ und 3-bette zum BB (Felix) hin, welcher schnell callt.
Flop: A Q 3
Der BB spielt von vorne 10.000 Chips, so dass meinerseits alle Chips in die Mitte wandern und ich gegen AJ auf ca. 60.000 Chips aufdoppeln kann. Endlich mal ein großer Pott und etwas mehr Spielraum für mich.
Zwischendurch verliere ich mit A 10 das all in gegen Andre Rother mit 62 in Kreuz, als aufm dem River der Flush einschlägt, um mir ein paar Hände später dessen Chips mit KQ gegen Q2 wieder zurück zu holen.
Zeitsprung bei Blinds 1.500/3.000 Ante 200 eröffnet unser Didi den Pot mit einem „gay“ raise, sprich er erhöht nur den doppelten BB, also auf 6.000 Chips. Im BB sitzt der liebe ultra zurückhaltende Thorsten, welcher es aber durch gute Hände in den richtigen Augenblicken auf einen Stack von ca. 85.000 Chips gebracht hatte. Thorsten callt die 3.000 Chips extra und wir sehen einen Flop:
K J 2
Thorsten spielt 12.000 Chips an und Didi pusht sofort siegessicher all in. Thorsten callt sofort und es kommt zum Showdown:
Didi zeigt K6
Thorsten zeigt J2
Turn: 2
River: 7
Didi verliert dieses Mega Pot und ihm bleiben noch ca. 6.000 Restchips, die er ein paar Hände später leider auch noch abgeben muss. Die anschließende Meckerei bezüglich des „schlechten“ calls von Thorsten mit J2 im BB war sehr informativ und lehrreich. Ich denke wir haben alle was dazu gelernt. Danke.
Ein paar Hände später erhalte ich AA und raise bei Blinds von 2.000/4.000 Ante 200 UTG auf 15.000 Chips, Thorsten P. pusht mit AQ und ca. 49.000 Chips all in und ich kann ihn aus dem Turnier nehmen und meinen Stack erstmals auf ca. 115.000 Chips aufstapeln.
Als wir uns in der Bubblephase bei noch 17 Spielern befanden konnte ich durch sehr aggressives Spiel den Small Stakes das Leben zur Hölle machen. Als der Bubbleboy gefunden war (Name ?), konnte sich alle über einen attraktiven Preis freuen und es hagelte im Minuten Takt all ins.
Glückwunsch an dieser Stelle an unsere Sarah Dilly, welche durch großen Kampf und Mut noch den Sprung in die Preise geschafft hatte.
Mein Stake belief sich bei noch 10 Spielern auf ca. 135.000 Chips und ich konnte. Leider musste auf Platz 10 mein Pokerbuddy Roland seinen Platz räumen, doch leider ging der letzten Coinflip zu seinen ungunsten aus.
Final Table:
Platz 1: Dennis „WSOP“ Laurich mit ca. 110.000 Chips
Platz 2: Flo „iam a lääckkk säääckk“ Friesen mit ca. 150.000 Chips
Platz 3: Marcel „MSV“ Werner mit ca. 160.000 Chips
Platz 4: Jens „Eine Kiste Krefelder bitte, zum hier trinken“ Polster 200.000 Chips
Platz 5: Kai „Mr. Frankenheim“ Glöckler mit ca. 250.000 Chips
Platz 6: ? Hassan ? mit ca. 110.000 Chips
Platz 7: ? Daniel ? mit ca. 250.000 Chips
Platz 8: ? Sebastian ? mit ca. 185.000 Chips
Platz 9: Thorsten mit ca. 190.000 Chips
So ca. müssten die Counts gewesen sein…hahahah so ein Quatsch…, na ja so ca.
Zweite Hand an Final Table, ich sitze im SB mit 8.000 Chips und es gibt mit Hassan, mir und Marcel im BB drei Spieler im Pot. Ach ja ich halte J9 suit (die gute alte Eddy Scharf Hand).
Flop: 8 10 A
Ok, ich habe die Straße unten und oben offen, hmmm nicht schlecht für den Anfang, ich checke von vorne, um eventuell entweder ne Free Card zu bekommen, oder wenn z.b. Hassan in Position denken würde zu setzen einen check raise zu spielen. So war der Plan. Marcel checkt und Hassan checkt behind. Ok, jetzt muss ich nachdenken, ok Marcel im BB, ok da kann er alles haben, doch denke er hätte angespielt, wenn er hier klein getroffen hätte wie z.B. Botton Pair oder so, so nun zum Hassan, sollte dieser hier ein Ass halten, hätte er dieses denke ich mal direkt angespielt, da ich denke, dass er kaum zwei Spielern hier eine Free Card geben würde.
Turn: 10
Hmmm diese Karte ändert jetzt erstmal nix, ich habe immer noch den Draw…und wenn die beiden vorher nix hatten, dann haben Sie jetzt immer noch nix, ok, ich checke dennoch, um jetzt mal zu schauen, wer die Eier hat hier anzuspielen. Marcel checkt und Hassan spielt 12.000 in einen Pott von über 50.000 Chips…hmmm da issssssserrrrr der Testbet oder doch for value ??? Neee…er muss setzen bei so viel check check check Quack von Marcel und mir. Ich überlege kurz und checkraise so ca. 65.000 Chips, er stellt instant all in und ich muss nur noch 15.000 nachzahlen…scheißßßßßeeee, ich calle trotzdem, er zeigt
A10 hahahahahaha und ich bin drawing dead und auf ganze 32.000 Chips runter und habe nur noch 2 BB, na das ist ja mal voll in den Sack gegangen. Ich habe mich eigentlich schon mit Platz 9 abgefunden und stelle mit K4 suit all in, alle folden…??? Nachdem nun Hassan völlig überspielt das All in von Kai (A3) mit QJ off gecallt hatte, waren wir wieder ca. gleich auf mit dem Stakes. Beide so ca. 60.000 Chips, ich finde AQ und stelle all in, Hassan callt frustriert mit K10 und es kommt zum Showdown:
Board: K J 3 7 10 hahahaha
Im a lääckkk Säckk, so Hassan ist busto und ich konnte wieder knappe 130.000 Chips mein Eigen nennen. Eine Hand später stellt Dennis Laurich UTG mit ca. 77.000 Chips all in und ich finde UTG2 AK suit und pushe ebenfalls all in. Er hält A2 und ich stappel auf über 200.000 Chips auf.
Als wir anschließend nur noch zu viert sind (Jens, Kai, Sebastian und ich) kann ich nach vielen hin und her mich gegen den ehemaligen Chipleader Sebastian mit 55 gegen seine AJ verdoppeln, Flop bringt die 5 und Turn das Full House. Sebastian muss anschließend auf Platz 4 das Turnier verlassen.
Nach großen Kampf zwischen Kai und Jens, muss sich Kai Jens geschlagen geben und ich gehe mit 1:3 Chips in Heads up…
Jens spielt sehr aggro und ich muss zu Anfang ein paar Chips abgeben.
Nach ca. 20 Händen standen bei mir 750.000 Chips, bei Jens 720.000 Chips kam es zur final Hand des Turniers.
Jens erhöhte auf 150.000 und ich pushte mit Q9 all in, er callte sofort mit A7 in Kreuz
Ich traf die 9 am Flop und konnte somit Jens letztendlich mit der leicht schlechteren Hand niederringen. Gutes Spiel mein Alter…Iam a lääckkk Säckk. Pure Luck No Skill.
Ich bedanke mich bei allem für dieses super schöne Pokerturnier und wünsche allen Lesern und Pokerfreunden einen relaxten Wochenanfang.
P.S. A Chips and a Chair is all you need…
Euer Flo
Flo2508 - 21. Mär, 22:01