4. Spieltag WSOP Quali (The Schmitti Show)
Freundeeee, Freunnddeee: Macht Euschhhhh nichhhh verrückktt.
Die geballte Pokerprominenz war zu diesem denkwürdigen Abend angereist. Die Bude platzte aus allen Nähten...:-)
Thorsten P., Richi "Rich", Thomas "Schmitti der Zerstörer", Olaf W., Marcel "Werner" Werner, Ilia "F95" Ludenberg, Thomas "0 % ultra Tight, dennoch Platz 5" Grundmann, Didi "raise" Krause und meine Wenigkeit Flo "the läckkk Säckkk“ Friesen.
Kommen wir direkt mal zu einer Hand, die die Gemüter erhitzen sollte.
Blinds 200/400 Ante 25
Olaf W. eröffnet den Pott mit 1.600 Chips und wird nur von Schmitti und Richi gecallt.
Flop: 10 2 9 (zwei Karo)
Schmitti spielt von vorne an und wird von Olaf auf 10.000 Chips gereraist. Schmitti stellt daraufhin ohne großes Bla Bla all in, mit ca. 65.000 Chips. Olaf callt umgehend und wir sehen einen Showdown:
Schmitti: 10 9 suit in Kreuz
Olaf: A A
Turn und river blanken jeweils für Olafs aus und somit ist er Busto. Riesen Enttäuschung und Unverständnis bei Olaf über den Pre Flop call von Schmitti.
An dieser Stelle muss auch einfach mal gesagt werden, dass bei einem Anfangsstack von 40.000 Chips sehr sehr sehr viel Spielraum da ist und man deshalb jedem selbst überlassen sollte ob er einen 3 oder 4 bet mit 10 9 suit zahlen möchte. Call war ok. Gegen das All in von Schmitti hätte man sich in dem Moment mal überlegen müssen, ob die Asse noch gut sind?!! Dennoch, auch hier ist der call vertretbar. Schade Olaf, gutes Spiel alter.
So weiter geht es. Der enorme Druck den Schmitti jetzt ausübte, waren einige Spieler nicht so gewachsen. Er raiste so ca. 90 % seiner Hände, sobald er einen König, Dame oder Ass fand wurde die Peitsche herausgeholt. Weiterhin würde er in dieser Phase auch noch mit guten Flops gelohnt, so dass er z.B. mit A10 gegen AJ (gegen Ilia) am River sein Full House fertig machte und weiter einige Chips sammeln konnte.
Nachdem Richi in einer Hand zuvor ebenfalls viele Chips abgeben musste (gegen Schmitti ist klar!), blieben ihm nur noch knappe 15.000 Chips, welche er bei Blinds 300/600 Ante 50 UTG all in stellte. Ich saß im BB und fand AJ off…unter normalen Umständen ein klarer Fold…doch ich setzte Richi ein wenig auf Tilt und ging von einem schwachen Ass oder KQ, KJ aus. Ich callte und hätte nach dem call noch knappe 25.000 dahinter gehabt.
Showdown:
Richi: KK (upppsss)
Flo: AJ
Board: A A 4 4 K
IM A LÄCKKKK SÄCKKKKK!
Richi Busto! GG, er nimmt die Niederlage aber wie ein Mann und lässt sich von Beate abholen.
Schmitti rockt den Tisch weiter und sammelt und sammelt und sammelt…Chips (er war wohl einer von den Jägern und Sammlern) ;-)
Didi muss sich Thorsten mit Top Pair gegen Top Two Pair geschlagen geben und tritt den Weg an die Theke an.
In der Zwischenzeit wird unser Matthes Schmitz an unseren Tisch gesetzt und ersetzt Didi auf dieser Position. Nice. Er kann direkt nach ein paar Händen mit KK gegen AK von Marcel seinen Stake auf ca. 85.000 Chips verdoppelt. Seine Laune hatte sich schlagartig verdoppelt.
Thorsten P. floppte derweilen mit 10 10 einen Vierling, bekam aber keine Value und konnte nur einen kleinen Pott damit einheimsen.
In der letzten Hand vor der Pause finde ich bei 500/1.000 Ante 100
AA in middle Position. Schmitti sitzt im BB.
Ich raise auf 4.100 Chips. Alle folden bis auf Schmitti der aus dem BB heraus callt.
Flop: Q Q J hmmm
Schmitti checkt zu mir rüber. Hmmm Conti Bet? Muss ich eigentlich machen, um zu sehen wo man steht, doch ich checke behind (schlecht, ich weiß).
Turn: 3
Er checkt wieder, ich setzte 6.800 Chips, er callt sofort. Hmmmm …
River: 2
Er checkt wieder! Ich checke behind. Er meint „da haste aber Glück gehabt“ und ich denke schon „haste doch die Q?“…ne er zeigt 10 9 für den geplatzten Straßen Draw…Puhhh…
Final Table:
Platz 1: Jens „Cash Man“ Polster (mit nur noch 4.000 bis 6.000 Restchips)
Platz 2: Uschi „Schalke 09“ Müter
Platz 3: Thomas Grundmann „nicht da“ Grundmann
Platz 4: Matthes Schmitz
Platz 5: Flo „Malzbier“ Friesen
Platz 6: Thorsten „ich sitz das hier aus“ Pluym
Platz 7: Miro „der von Ingo und Miro“ Blagojevic
Platz 8: Ingo „der von Miro und Ingo“ Geukes
Platz 9: Thomas „Schmitti“ Schmitt
Direkt in der zweiten Hand erhöhte Miro aus später Position und Jens pushte seine letzten knapp 5.000 Chips all in. Miro callte und wir sahen wieder einen Showdown:
Jens: AJ Karo
Miro: 54 kreuz
Board: 3 2 4 6 K
Jens war Busto und verliert wichtige Punkte um den Kampf der bezahlten Plätze.
Nun kam es zu einer heftigen Hand zwischen Ingo und Schmitti. Alle folden bis zu Ingo im SB, Ingo 3 Bettet bei 800/1.600 auf ca. 4.000 Chips. Schmitti callt zügig.
Flop: 8 8 4
Ingo macht einen normalen Conti Bet mit ca. 5.000 Chips, Schmitti raist auf 15.000 Chips, Ingo callt zügig.
Turn: 7
Ingo spielt jetzt 15.000 Chips an, Schmitti callt sofort.
River: 4
Ingo spielt wieder 15.000 Chips an, Schmitti callt. Showdown:
Ingo zeigt 33 (also nix, er spielt das Board mit 2 Paaren und 7 als Kicker)
Schmitti zeigt A9 (also zwei Paare mit Ass Kicker) und gewinnt diesen Pott.
Mann Mann Mann, was geht da nur manchmal im Kopf von Schmitti vor. Eins muss ich ja mal sagen: Eier, die hat er!!! Respekt!
Ein paar Hände später kommt es wieder zu der gleichen Konstellation, Ingo gegen Schmitti. Ingo macht mächtig Dampf und Schmitti lässt sich nicht abschütteln. Am Ende liegen wieder über 60.000 Chips im Pott und Schmitti gewinnt mit König hoch gegen Dame hoch von Ingo. Wahnsinn.
Wenig später musste auch der „Lebensabschnittsgefährte“ von Ingo, Miro die Kraft und Stärke von Schmitti zu spüren bekommen.
Miro erhöhte aus später Position und Schmitti machte den call.
Auf Flop und Turn machte Miro mächtig Druck, doch Schmitti ließ sich nicht beirren und callte stumpf und zügig runter. Als dann der River mit dem Ass einschlug feuerte Schmitti beherzt 50.000 Chips ab. Miro hatte gute 60.000 noch dahinter und im Pott lagen bereits ca. 65.000 Chips. Er machte den call und zeigte 55, Schmitti zeigte allerdings AQ für das geriverte Ass und holt sich so den Pott. Frust bei Miro. Großes Poker von Schmitti, der mehrfach vom Pokergott geküsst wurde.
So nun begann erst die Schmitti Aggro Show, er raiste weiterhin jede Hand. Es war grausam. Dann kam es zu meiner Schlüsselhand.
Ich sitze im BB (1.000/2.000 Ante 100) und Schmitti raist aus early Position auf 4.500 Chips. Ich halte A2 und habe gar keine Lust mich noch weiter hier herumschupsen zu lassen und calle.
Flop: 2 4 6
Ein Flop genau nach meinen Geschmack. Ich checke und wollte den Conti Bet von Schmitti mit einem saftigen lang überlegten Check raise beantworten. Doch was passiert, er checkt behind. Hmmm?
Turn: 6
Hmmm, auch ne gute Karten, ich sehe mich klar vorne. Ich setzte 8.500 Chips und Schmitti callte sofort.
River: Q
Puhhh hat er wieder AQ oder KQ und callt stumpf runter. Egal, jetzt muss ich Eier zeigen und setzte zügig 25.000 Chips und er foldet. Puhhh, wichtiger Pott. Ich bin hoch auf ca. 125.000 Chips. (Schmitti hat aber immer noch ca. 350.000 Chips vor sich stehen!)
In der Reihenfolge Ingo (7.), Miro (6.), Thomas Grundmann (5.) und Thorsten Pluym (4.) müssen sich diese Spieler Schmitti raise Feuerwerk geschlagen gegen. Weitere Hände erspare ich mir jetzt in diesem Zusammenhang lieber, die würden sich sonst wie die TOP 10 der meist gemachten Fehler im No Limit Texas Holdem lesen!
An dieser Stelle sei angemerkt, dass Matthes mit einem Straight Flush gegen second Nut Flush von Schmitti verdoppeln konnte. Matthes führte ne Polka auf und war (noch) bestens gelaunt.
Wir sind noch zu dritt.
Schmitti: 350.000 Chips
Matthes: 235.000 Chips
Flo: 120.000 Chips
Die Blinds lagen bei 2.000/4.000 Ante 500. Matthes spielte wie gewohnt tight, so dass ich hier immer sehr gut kalkulieren konnte, wann ich die Hand aufgeben musste oder wann ich gas geben konnte. Schmitt machte (also wie immer) mächtig Druck. Sein Vokabular beschränkte sich auf die Wörter, CALL, RAISE oder ALL IN.
Ich war zu diesem Zeitpunkt total Card Dead und fand leider nie den richtigen Spot zu pushen. Schmitti machte mir mit seinen hohen Einsätzen jegliche Grundlage zum raise kaputt.
So kam es wie es kommen musste, ich erhielt 66 und pushte aus dem BB heraus, Matthes sitzt im SB und callt mit 77 und gewinnt erwartungsgemäß diese Hand und kann meine letzten 80.000 Chips einsammeln.
Heads up:
Schmitti: ca. 340.000 Chips
Matthes: ca. 375.000 Chips
In einer der ersten Hände erhöht Schmitti aus dem SB auf 15.000 Chips, worauf Matthes nach Prüfung seiner Hole Cards all in schob.
Schmitti geht tief in sich und callt mit den Worten „kein Bock mehr call“ bin müde!
Showdown:
Matthes: A 10 off
Schmitti: Q 4 suit
Flop: 4 6 10
Turn: 3
River: Q (autsch)
Matthes ist not amused und muss sich erst mal von seinem Platz erheben und ein “wenig” fluchen.
(Kennt ihr noch die alten Lucky Luke oder Clever & Smart Comics? Wenn dort irgendwas scheiße war, dann habe die in der Sprechblase immer so geflucht: grrrrrzackkkbähhhhahtöffffmäpppahhhkotzzzzz und mit so Totenköpfen und gezündeten Bomben ;-)) Na ja so in der Richtung versuchte sich Matthes zu artikulieren.
Zwei Hände später konnte Schmitti das Turnier mit A 10 gegen A3 von Matthes für sich entscheiden.
Die Quali ist noch nicht entschieden. Miro hat einen großen Vorsprung, kann jedoch noch von Spielern wie Thorsten P., Matthes und Co. am letzten Spieltag gestellt werden. Ich freu mich auf ein spannendes Finale.
Und an alle die es an diesem Tag wieder hinten raus übel erwischt hat. Macht Euch nicht verrückt, eine Möglichkeit für eine passende Revanche wird es immer wieder geben. Doch man sollte nie seine gute Erziehung vergessen.
Respekt for the man in the ice cream van.
Bis dahin ein gutes Blatt
Euer Flo
Die geballte Pokerprominenz war zu diesem denkwürdigen Abend angereist. Die Bude platzte aus allen Nähten...:-)
Thorsten P., Richi "Rich", Thomas "Schmitti der Zerstörer", Olaf W., Marcel "Werner" Werner, Ilia "F95" Ludenberg, Thomas "0 % ultra Tight, dennoch Platz 5" Grundmann, Didi "raise" Krause und meine Wenigkeit Flo "the läckkk Säckkk“ Friesen.
Kommen wir direkt mal zu einer Hand, die die Gemüter erhitzen sollte.
Blinds 200/400 Ante 25
Olaf W. eröffnet den Pott mit 1.600 Chips und wird nur von Schmitti und Richi gecallt.
Flop: 10 2 9 (zwei Karo)
Schmitti spielt von vorne an und wird von Olaf auf 10.000 Chips gereraist. Schmitti stellt daraufhin ohne großes Bla Bla all in, mit ca. 65.000 Chips. Olaf callt umgehend und wir sehen einen Showdown:
Schmitti: 10 9 suit in Kreuz
Olaf: A A
Turn und river blanken jeweils für Olafs aus und somit ist er Busto. Riesen Enttäuschung und Unverständnis bei Olaf über den Pre Flop call von Schmitti.
An dieser Stelle muss auch einfach mal gesagt werden, dass bei einem Anfangsstack von 40.000 Chips sehr sehr sehr viel Spielraum da ist und man deshalb jedem selbst überlassen sollte ob er einen 3 oder 4 bet mit 10 9 suit zahlen möchte. Call war ok. Gegen das All in von Schmitti hätte man sich in dem Moment mal überlegen müssen, ob die Asse noch gut sind?!! Dennoch, auch hier ist der call vertretbar. Schade Olaf, gutes Spiel alter.
So weiter geht es. Der enorme Druck den Schmitti jetzt ausübte, waren einige Spieler nicht so gewachsen. Er raiste so ca. 90 % seiner Hände, sobald er einen König, Dame oder Ass fand wurde die Peitsche herausgeholt. Weiterhin würde er in dieser Phase auch noch mit guten Flops gelohnt, so dass er z.B. mit A10 gegen AJ (gegen Ilia) am River sein Full House fertig machte und weiter einige Chips sammeln konnte.
Nachdem Richi in einer Hand zuvor ebenfalls viele Chips abgeben musste (gegen Schmitti ist klar!), blieben ihm nur noch knappe 15.000 Chips, welche er bei Blinds 300/600 Ante 50 UTG all in stellte. Ich saß im BB und fand AJ off…unter normalen Umständen ein klarer Fold…doch ich setzte Richi ein wenig auf Tilt und ging von einem schwachen Ass oder KQ, KJ aus. Ich callte und hätte nach dem call noch knappe 25.000 dahinter gehabt.
Showdown:
Richi: KK (upppsss)
Flo: AJ
Board: A A 4 4 K
IM A LÄCKKKK SÄCKKKKK!
Richi Busto! GG, er nimmt die Niederlage aber wie ein Mann und lässt sich von Beate abholen.
Schmitti rockt den Tisch weiter und sammelt und sammelt und sammelt…Chips (er war wohl einer von den Jägern und Sammlern) ;-)
Didi muss sich Thorsten mit Top Pair gegen Top Two Pair geschlagen geben und tritt den Weg an die Theke an.
In der Zwischenzeit wird unser Matthes Schmitz an unseren Tisch gesetzt und ersetzt Didi auf dieser Position. Nice. Er kann direkt nach ein paar Händen mit KK gegen AK von Marcel seinen Stake auf ca. 85.000 Chips verdoppelt. Seine Laune hatte sich schlagartig verdoppelt.
Thorsten P. floppte derweilen mit 10 10 einen Vierling, bekam aber keine Value und konnte nur einen kleinen Pott damit einheimsen.
In der letzten Hand vor der Pause finde ich bei 500/1.000 Ante 100
AA in middle Position. Schmitti sitzt im BB.
Ich raise auf 4.100 Chips. Alle folden bis auf Schmitti der aus dem BB heraus callt.
Flop: Q Q J hmmm
Schmitti checkt zu mir rüber. Hmmm Conti Bet? Muss ich eigentlich machen, um zu sehen wo man steht, doch ich checke behind (schlecht, ich weiß).
Turn: 3
Er checkt wieder, ich setzte 6.800 Chips, er callt sofort. Hmmmm …
River: 2
Er checkt wieder! Ich checke behind. Er meint „da haste aber Glück gehabt“ und ich denke schon „haste doch die Q?“…ne er zeigt 10 9 für den geplatzten Straßen Draw…Puhhh…
Final Table:
Platz 1: Jens „Cash Man“ Polster (mit nur noch 4.000 bis 6.000 Restchips)
Platz 2: Uschi „Schalke 09“ Müter
Platz 3: Thomas Grundmann „nicht da“ Grundmann
Platz 4: Matthes Schmitz
Platz 5: Flo „Malzbier“ Friesen
Platz 6: Thorsten „ich sitz das hier aus“ Pluym
Platz 7: Miro „der von Ingo und Miro“ Blagojevic
Platz 8: Ingo „der von Miro und Ingo“ Geukes
Platz 9: Thomas „Schmitti“ Schmitt
Direkt in der zweiten Hand erhöhte Miro aus später Position und Jens pushte seine letzten knapp 5.000 Chips all in. Miro callte und wir sahen wieder einen Showdown:
Jens: AJ Karo
Miro: 54 kreuz
Board: 3 2 4 6 K
Jens war Busto und verliert wichtige Punkte um den Kampf der bezahlten Plätze.
Nun kam es zu einer heftigen Hand zwischen Ingo und Schmitti. Alle folden bis zu Ingo im SB, Ingo 3 Bettet bei 800/1.600 auf ca. 4.000 Chips. Schmitti callt zügig.
Flop: 8 8 4
Ingo macht einen normalen Conti Bet mit ca. 5.000 Chips, Schmitti raist auf 15.000 Chips, Ingo callt zügig.
Turn: 7
Ingo spielt jetzt 15.000 Chips an, Schmitti callt sofort.
River: 4
Ingo spielt wieder 15.000 Chips an, Schmitti callt. Showdown:
Ingo zeigt 33 (also nix, er spielt das Board mit 2 Paaren und 7 als Kicker)
Schmitti zeigt A9 (also zwei Paare mit Ass Kicker) und gewinnt diesen Pott.
Mann Mann Mann, was geht da nur manchmal im Kopf von Schmitti vor. Eins muss ich ja mal sagen: Eier, die hat er!!! Respekt!
Ein paar Hände später kommt es wieder zu der gleichen Konstellation, Ingo gegen Schmitti. Ingo macht mächtig Dampf und Schmitti lässt sich nicht abschütteln. Am Ende liegen wieder über 60.000 Chips im Pott und Schmitti gewinnt mit König hoch gegen Dame hoch von Ingo. Wahnsinn.
Wenig später musste auch der „Lebensabschnittsgefährte“ von Ingo, Miro die Kraft und Stärke von Schmitti zu spüren bekommen.
Miro erhöhte aus später Position und Schmitti machte den call.
Auf Flop und Turn machte Miro mächtig Druck, doch Schmitti ließ sich nicht beirren und callte stumpf und zügig runter. Als dann der River mit dem Ass einschlug feuerte Schmitti beherzt 50.000 Chips ab. Miro hatte gute 60.000 noch dahinter und im Pott lagen bereits ca. 65.000 Chips. Er machte den call und zeigte 55, Schmitti zeigte allerdings AQ für das geriverte Ass und holt sich so den Pott. Frust bei Miro. Großes Poker von Schmitti, der mehrfach vom Pokergott geküsst wurde.
So nun begann erst die Schmitti Aggro Show, er raiste weiterhin jede Hand. Es war grausam. Dann kam es zu meiner Schlüsselhand.
Ich sitze im BB (1.000/2.000 Ante 100) und Schmitti raist aus early Position auf 4.500 Chips. Ich halte A2 und habe gar keine Lust mich noch weiter hier herumschupsen zu lassen und calle.
Flop: 2 4 6
Ein Flop genau nach meinen Geschmack. Ich checke und wollte den Conti Bet von Schmitti mit einem saftigen lang überlegten Check raise beantworten. Doch was passiert, er checkt behind. Hmmm?
Turn: 6
Hmmm, auch ne gute Karten, ich sehe mich klar vorne. Ich setzte 8.500 Chips und Schmitti callte sofort.
River: Q
Puhhh hat er wieder AQ oder KQ und callt stumpf runter. Egal, jetzt muss ich Eier zeigen und setzte zügig 25.000 Chips und er foldet. Puhhh, wichtiger Pott. Ich bin hoch auf ca. 125.000 Chips. (Schmitti hat aber immer noch ca. 350.000 Chips vor sich stehen!)
In der Reihenfolge Ingo (7.), Miro (6.), Thomas Grundmann (5.) und Thorsten Pluym (4.) müssen sich diese Spieler Schmitti raise Feuerwerk geschlagen gegen. Weitere Hände erspare ich mir jetzt in diesem Zusammenhang lieber, die würden sich sonst wie die TOP 10 der meist gemachten Fehler im No Limit Texas Holdem lesen!
An dieser Stelle sei angemerkt, dass Matthes mit einem Straight Flush gegen second Nut Flush von Schmitti verdoppeln konnte. Matthes führte ne Polka auf und war (noch) bestens gelaunt.
Wir sind noch zu dritt.
Schmitti: 350.000 Chips
Matthes: 235.000 Chips
Flo: 120.000 Chips
Die Blinds lagen bei 2.000/4.000 Ante 500. Matthes spielte wie gewohnt tight, so dass ich hier immer sehr gut kalkulieren konnte, wann ich die Hand aufgeben musste oder wann ich gas geben konnte. Schmitt machte (also wie immer) mächtig Druck. Sein Vokabular beschränkte sich auf die Wörter, CALL, RAISE oder ALL IN.
Ich war zu diesem Zeitpunkt total Card Dead und fand leider nie den richtigen Spot zu pushen. Schmitti machte mir mit seinen hohen Einsätzen jegliche Grundlage zum raise kaputt.
So kam es wie es kommen musste, ich erhielt 66 und pushte aus dem BB heraus, Matthes sitzt im SB und callt mit 77 und gewinnt erwartungsgemäß diese Hand und kann meine letzten 80.000 Chips einsammeln.
Heads up:
Schmitti: ca. 340.000 Chips
Matthes: ca. 375.000 Chips
In einer der ersten Hände erhöht Schmitti aus dem SB auf 15.000 Chips, worauf Matthes nach Prüfung seiner Hole Cards all in schob.
Schmitti geht tief in sich und callt mit den Worten „kein Bock mehr call“ bin müde!
Showdown:
Matthes: A 10 off
Schmitti: Q 4 suit
Flop: 4 6 10
Turn: 3
River: Q (autsch)
Matthes ist not amused und muss sich erst mal von seinem Platz erheben und ein “wenig” fluchen.
(Kennt ihr noch die alten Lucky Luke oder Clever & Smart Comics? Wenn dort irgendwas scheiße war, dann habe die in der Sprechblase immer so geflucht: grrrrrzackkkbähhhhahtöffffmäpppahhhkotzzzzz und mit so Totenköpfen und gezündeten Bomben ;-)) Na ja so in der Richtung versuchte sich Matthes zu artikulieren.
Zwei Hände später konnte Schmitti das Turnier mit A 10 gegen A3 von Matthes für sich entscheiden.
Die Quali ist noch nicht entschieden. Miro hat einen großen Vorsprung, kann jedoch noch von Spielern wie Thorsten P., Matthes und Co. am letzten Spieltag gestellt werden. Ich freu mich auf ein spannendes Finale.
Und an alle die es an diesem Tag wieder hinten raus übel erwischt hat. Macht Euch nicht verrückt, eine Möglichkeit für eine passende Revanche wird es immer wieder geben. Doch man sollte nie seine gute Erziehung vergessen.
Respekt for the man in the ice cream van.
Bis dahin ein gutes Blatt
Euer Flo
Flo2508 - 28. Mär, 16:52
Hallo Flö !!!
Natürlich werde ich nur durch Suck outs gestoppt.
Das alles ist mir völlig klar.
Miro ist nunmal ein Spieler ´der sehr viel austeilt, aber nix einstecken kann.
Das du das nicht mitbekommen hast ist ok.
Aber was der abgezogen hat, sollte unter normalen Menschen tabu sein.
Aber so kennen wir Ihn.
Ich bin halt impulsiv, das kennt nu jeder und es sollte auch nicht weiter Diskutiert werde.
Es ist nur Schade, das es Spieler für Ihr Ego brauchen, sich aufzuplustern aber sonst immer als erster vom Tisch gehen.
Dieses ich hab kein Bock mehr, trotzdem call kann ich einfach nicht mehr Hören.
Klar hätte ich mich zurückhalten MÜSSEN, aber nach 5 Suck outs an einem Abend, langt es, ehrlich.
Diese Sprüche danach, die nicht von mir kommen !!!! bekommt anscheinend niemand mit. Sonst würdet Ihr es ebenfalls anders Sehen.
Jedesmal aber auch jedesmal kommen zB. musst du halt nicht Callen, bin halt besser und so Spiel ich.
Nachdem derjenige 64s gegen AA gewonnen hat. DURCH REINES GLÜCK.
Bei diesem Turnier geht es um 2500€ WSOP, Weltmeisterschaft, Las VEGAS.
Und das ist kein Pappenstiel.
Wenn man sich dann nicht über solche Sachen Aufregen darf, dann versteh ich das alles anscheinend nicht.
Mir bedeutet das sehr viel, ich möchte das Poker ein angesehender Sport wird. Um so trauriger ist es, mitzubekommen, wie so manche dies anscheinend aber nicht wollen.
Das beste wird auch sein, eine WSOP QUali nicht mehr anzubieten.
Kann mich ja gleich mit ner Münze da hinstellen, Kopf oder Zahl spielen und der Gewinner Fliegt nach Vegas.
Das sollte es gewesen sein.
ICH BIN NUR DURCH SUCK OUTS ZU STOPPEN.
Gruß Matthias